Gossen MAVOSPEC Bedienungsanleitung Seite 27

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 29
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 26
GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH 27
7 Technische Spezifikation
Photometrie
Anwendungsbereich
Beleuchtungsstärke [Lux]
Beleuchtungsstärke Klasse
Fehlergrenze - cos getreue Bewertung (f2')
Abstand Diffusor von zu messender Fläche
Leuchtdichte [cd/m²]
Leuchtdichte Messmethode
Lumen - Lichtstrom
mWatt Strahlungsleistungswert
CRI - Farbwiedergabe-Index nach CIE
CCT - Farbtemperatur nach CIE 13.3
Peakwellenlänge
Dominante Wellenlänge
Farbort Koordinaten [x,y] nach CIE 1931
Farbort Koordinaten [u',v'] nach CIE 1976
Farbort Koordinaten[u, v] nach CIE 1960
Farbortfehler
Metamerieindex
Binning
Bewertung nach ISO3664
Tageslicht, LEDs, Halogen u.a.
1 lx … 200 000 lx
Klasse B - DIN 5032-7
Klasse AA - JIS C 1609-1:2006
1,9%
29 mm
1 cd/m² - 10 000 cd/m²
optional mit MAVOPROBE 1.0
Distanz / Aufsatz
optional mit MAVOSPHERE
optional mit MAVOSPHERE
Ra, R1-R14
optional mit GL SpectroSoft
optional mit GL SpectroSoft
optional mit GL SpectroSoft
optional mit GL SpectroSoft
optional mit GL SpectroSoft
Technische Daten
Spektralbereich
optionaler Spektralbereich
Sensor
Anzahl Pixel
Physikalische Auflösung
Reproduzierbarkeit der Wellenlänge
Integrationszeit
A/D Wandler
Signal-Rauschabstand
Streulicht
Halbwertsbandbreite FWHM
Radiometrische Genauigkeit
Flicker Kompensation
Temperatursensor und
automatische Nullpunktkorrektur
Messunsicherheit Farbort
Stativanschluss
Automatische Erkennung des
jeweiligen Zubehörs
340 - 750 nm (UV - VIS)
640 - 1100 nm (VIS - NIR)
CMOS image sensor
256
~ 1,7 nm / ~ 1,8 nm
0,5 nm
5 ms - 100 s
16 bit
1000:1
2*10 E-3
12 nm
4%
0,0015
Seitenansicht 26
1 2 ... 22 23 24 25 26 27 28 29

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare